top of page

Tipps & Tricks: Drehungen im Salsa und Bachata - Drehtechnik verbessern

Drehungen-salsa-bachata-tanzschule-family-time-wuerzburg

Drehungen gehören sowohl für Leader, als auch für Follower zum Tanzalltag im Salsa und Bachata - sei es im Tanzunterricht oder auf Social Dance Partys. Um Drehungen zu stehen und gekonnt wirken zu lassen gilt dabei eins: Übung macht den Meister. Beim Thema Drehung lernt man nie aus. Daher haben wir Euch hier ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, wie Ihr Eure Drehungen im Salsa, Bachata, aber auch in anderen Tänzen gekonnt verbessern könnt.



Unsere Tipps für Deine bessere Drehtechnik:


  1. Tanzschuhe Wer besser rutschen und Knieproblemen vorbeugen will, dem empfehlen wir Tanzschuhe mit einer Wildledersohle. Durch die spezielle Sohle könnt ihr ungehindert drehen. Im Vergleich zu herkömmlichen Sneaker eine echte Wohltat!

  2. Körperhaltung Deine Körperhaltung hat einen großen Einfluss auf die Sicherheit und den Erfolg Deiner Drehungen. Hier gilt: Kopf hoch, Schultern nach hinten und unten, Bauch anspannen und Becken leicht nach hinten neigen. Dadurch erhältst Du die ideale Drehachse. Tipp: Binde die Körperhaltung in Deinen Alltag ein, dann wird sie zur Routine und Du musst gar nicht mehr darüber nachdenken.

  3. Belastung auf Ballen Wer sich beim Tanzen gekonnt drehen will, kommt daran nicht vorbei. Wenn Du beim Tanzen Drehungen einbaust, solltest Du dein Gewicht möglichst auf den Ballen halten. Dadurch bleibt Dein Drehpunkt stabil und Du verminderst die Reibung zwischen Schuh und Boden.

  4. Körperspannung Mit ausreichend Körperspannung beim Tanzen und während Drehungen wirst Du agiler und schneller. Zudem verbinden sich Deine Körperteile miteinander, was beim Tanzen essenziell ist.

  5. Spotten: Blick auf einen Punkt Um Schwindel zu vermeiden und Deine Drehungen klar und schnell durchzuführen, solltest Du dir einen Ankerpunkt suchen, den Du so lange es geht anvisierst und nach der Drehung so schnell wie möglich wieder fixierst.

  6. Arme Um Drehungen im Salsa und Bachata kontrollieren und steuern zu können, sind Deine Arme ein wichtiges Steuerelement. Mit ihnen kannst Du Schwung holen, bremsen und schneller drehen. Mit Armen nach außen verlangsamst du eine Drehung. Mit Armen am Körper wird Deine Drehung schneller.

  7. Balance und Gleichgewicht Balance kann man üben! Indem Du Dich im Alltag regelmäßig auf ein Bein stellst, wird Dein Gleichgewicht geschult und Du entwickelst ganz nebenbei ein besseres Gefühl für Deine Balance. Dadurch werden perfekte Voraussetzungen für's Tanzen geschaffen.

Und jetzt heißt es üben, üben, üben... und natürlich zum Tanzunterricht gehen, um die Theorie unter Aufsicht und mit jeder Menge Tipps in die Praxis umzusetzen ;)




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page